Es ist geschafft, nachdem nach meinem Providerwechsel das alte Gästebuch nicht mehr funktionierte, hier nach der Neugestaltung der Homepage auch ein neues Gästebuch
Deine Webseite ist echt klasse gelungen. Ich schaue wieder rein. Mach bitte weiter so. LG,
MartinName: Jan E-Mail: Bigney@ymail.com Verschickt: 18.04.2014 21:28:49
Sehr tolle Seite, hier komme ich immer wieder vorbei, um zu sehen was es neues gibt. Macht weiter so! :-)Name: Franz Ehart E-Mail: franz.ehart@a1.net Ort: Schnann am Arlberg Land: Tirol Verschickt: 12.02.2014 9:53:20
als Nachfahre von Adam Ehrhardt habe ich auch einen Vorfahren Namens Christian geboren 31.05.1669 mit Geschwistern Martin und Maria!!
möglicherweise derselbe??
liebe Grüße
Franz EhartName: Michael Verschickt: 22.01.2014 13:38:59
Hallo Petra, wollte nur kurz einen Gruß im Gästebuch dalassen. Bin über die Googlesuche auf Deine Seite bei der Ahnenforschung gestoßen. Mach bitte weiter so. Viele Grüße MichaelName: micha E-Mail: michael.marzi@atos.net Ort: neukirchen-vluyn Land: germany Verschickt: 22.01.2014 10:03:08
hallo petra - auch von mir herzlichen dank für die veröffentlichung deiner arbeit ! habe ein paar ahnen gefunden die bei dir als trauzeugen gelistet sind... die haben mir noch komplett gefehlt und sind warscheinlich der einstieg in die nächste generation :-) DANKE und gruss , der michaName: Karlheinz Scherer E-Mail: scherer.Karlheinz-nv@t-online.de Ort: Neukirchen-Vluyn Land: Deutschland Verschickt: 02.01.2014 1:08:19
Hallo Petra, Danke für die Veröffentlichung Ihrer hervorragenden Forschungsergebnisse. Mich begeistern die vielen Details, die Sie zu den Familien anführen. Ich bin Nachfahre (15. Generation) des Hans IM LEHNHOFF (Ihre Familie 355) und in 10. Generation des Michael TRAUT und der Catharina CALACURO (Ihre Familie 900). Sie erwähnen in Ihrer sehr interessanten Zusammenstellung von Lebensdaten zwei Sagen bzw. Geschichten, die sich auf den TRAUTEN Michel beziehen. Die Sage vom "See mit dem Heiligtum und dem goldenen Kalb" kannte ich bereits aus meiner Sagensammlung von Karl Lehmeier aus dem Jahre 1955. habe aber nie geahnt, dass es hier eine Verbindung zu einem unserer Vorfahren geben könnte. Es ist mir aber bisher nicht gelungen, die Geschichte vom "Müller auf dem Müllenknippchen", die ja die eigentliche Verbindung zwischen den beiden Geschichten und dem TRAUTEN Michel darstellt, zu finden. Auch der Geistkirch-Verlag, der eine erweiterte Neuauflage der Lehmeier-Sammlung veröffentlichte, konnte mir nicht weiterhelfen. Haben Sie eine Quelle, wo die Geschichte zu finden ist? Herzliche Grüße vom Niederrhein Karlheinz Scherer Name: Peter Hillesheim E-Mail: ph.chs@gmx.net Ort: Villingen-Schwenningen Verschickt: 06.10.2013 12:05:25
Hallo Petra, ich habe mütterlicherseits Weisshaar-Vorfahren bis 1651 Martin W. Durchhausen (badische Linie) und eine kurze württ. Linie aus Simmersfeld ca.1560-1600, die ich bisher nicht zusammenbringe. Was interessiert Dich konkret und was kannst Du mir bieten? MfG PeterName: Judith Kreuzer E-Mail: fam.kreuzer@gmx.ch Land: Schweiz Verschickt: 24.08.2013 7:30:04
Hallo. Heissen sie jetzt Kreuzer? Wenn ja, haben sie da auch nachforschungen gemacht? Lg